Hier soll versucht werden, die eine und auch andere Meinungen zu unseren allgemeinen und besonderen Lebensumständen darzulegen. Dafür
sind hier auf den folgenden Seiten verschiedene Themen aufgelistet und mit Fakten in Tabellenform und Berechnungsbeispielen dargestellt.
Für “Eure Meinung” im allgemeinen und zu den hier dargestellten Themen insbesondere, steht dann im “FORUM” Platz zur Verfügung. Da es jedermann freisteht, sich dort zu äußern, ist das dort Geschriebene auch ausschließlich dem jeweiligen Autor zuzuordnen.
....oder aber doch lieber wie Karl Valentin:
“Ich sag net so oder so!!
Damit anschließend niemand sagen kann ich hät´ so oder so gesagt!”
zum FORUM
Bei politischen Diskussionen entsteht öfters der Eindruck. daß diese eher der Verwirrung als der Aufklärung dienen - jedenfalls kann
eine geordnete Darstellung und Aufarbeitung von Fakten bei einigen Fragen zur Veranschaulichung der Problemstellung führen und mögliche Antworten aufzeigen und eingrenzen.
Zunächst ein technischer Hinweis, die nachfolgenden Tabellen sind in Lotus 123 entwickelt worden und dann in Exel-Dateien
transformiert - daher bitte Nachsicht wenn “Umwandlungsdefizite” erkennbar sind.
Seiten und Aufstellungen:
- Energie-Erläuterungen hier werden die aufgeführten Tabellen erläutert und mögliche Schlußfolgerungen dargestellt
- Stromkosten Aufschlüsselung der Kostenanteile beim Strom und Darstellung der Gestehungskosten bei verschiedenen Arten der Stromerzeugung.
- Energiebilanz allgemeine Darstellung der Energieressourcen
- Erdölkompensation Auflistung der Erdölproduktion und Überlegungen, ob die Fördermengen aus dem Irak durch Energie von Windkraftanlagen kompensiert werden könnte.
- E-Strom-Kosten: Strom für Europa Konzept zur
Deckung des europäischen Strombedarfes anhand von Kombinationen aus Wind- und Wasserkraftanlagen von Nord-West-Afrika bis Norwegen, welche durch eine Übertragungsleitung verbunden sind
- Klima und Energie Was, wenn die Klimakatastrophe
nun doch nicht in erster Linie von Menschen verursacht wäre - zumindest bleibt dann immer noch, die Zukunft der Energieversorgung sinnvoll zu gestalten - als eine grundlegende Herausforderung bestehen.
- Atomkraft Was bringt uns die Atomtechnologie - wie werden die tatsächlichen und möglichen Folgen der technischen Nutzung behandelt.
- Überlegungen allgemeine Kritik, Überlegungen und Anregungen im näheren und weiteren Umfeld von Energiefragen
- Eure Meinung Möglichkeit zur Darstellung der eigenen Meinung im
FORUM
- weitere Tabellen folgen...
Berlin 2005/10.04.2009 / 26.11.2017 G. Zimmermann
Impressum
|